Das Original - über 1000 zufriedene Kunden seit 2011
Das Original - über 1000 zufriedene Kunden seit 2011

Briefe schreiben leicht gemacht

7 tolle Tipps

 

Briefe schreiben - wie ging das nochmal? Hier eine kleine Anleitung, wie Sie schöne Briefe schreiben, um lieben Menschen eine Freude zu machen:

 

  1. Nehmen Sie sich sauberes, knitterfreies Papier, einen Stift und vor allem etwas Zeit.

 

  1. Sie haben kein Briefpapier? Dann gestalten Sie doch einfach Ihr eigenes - mit hübschen Grafiken am PC oder mit farbigen Zeichnungen per Hand, vielleicht auch mit Stickern, Schmucksteinen… Der Kreativität sind nur die Grenzen gesetzt, die der Postversand vorgibt: Denken Sie daran, den Brief seinem Gewicht und seiner Größe entsprechend zu frankieren: Farbige Umschläge und Sonderformate (z. B. quadratische Kuverts) können teurer sein als Standardbriefe.

 

  1. Wenn Sie üblicherweise nicht mit dem Füller schreiben, kramen Sie besser nicht Ihren Füller aus der Schulzeit hervor. Ein ordentlich mit dem Kugelschreiber verfasster Brief ist auf jeden Fall schöner als ein Sammelsurium edler Tintenkleckse.

 

  1. Auweia - die Zeilen sind krumm und schief geraten? Na, das hat doch Charakter! Falls das aber nicht Ihrem Charakter entspricht, laden Sie sich hier meinen kostenlosen Briefhelfer herunter. Damit klappt’s garantiert!

 

  1. Bevor Sie den Brief absenden, lesen Sie ihn sich noch einmal sorgfältig durch. Überlegen Sie gut, ob er dem Empfänger wirklich gefallen wird. Vielleicht findet Tante Marta die Geschichte, wie ihr auf Krauses Silberhochzeit das Gebiss in die Suppe gefallen ist, doch nicht so lustig wie Sie? Am besten schlafen Sie noch einmal darüber: Legen Sie den Brief nach dem Schreiben zunächst zur Seite und lesen Sie ihn am nächsten Tag noch einmal. Manchmal findet sich dann doch noch ein Fehler; oder etwas, was man so besser nicht schreiben sollte.

 

  1. Damit Sie sich nicht versehentlich selbst mit dem Brief überraschen, achten Sie auf die richtige Beschriftung des Umschlags: Der Absender gehört oben links auf die Vorderseite, die Empfängeradresse wird rechts etwa mittig platziert und die Briefmarke darüber oben rechts. So freut sich auch der Briefträger!

 

  1. Und der ultimative Tipp, wenn Ihnen zum Briefeschreiben nicht die richtigen Worte einfallen:

 

Nehmen Sie einfach meine!

 

 

Viel Spaß beim Briefeschreiben wünscht Ihnen

 

Ihre Briefmeisterin

Petra Tessarek

 

Druckversion | Sitemap
© 2011-2023 Die Briefmeisterin

Anrufen

E-Mail

Anfahrt